Ihr Java-Butler, verabschieden Sie sich von JDK-Verwaltungsproblemen

ServBay bietet jetzt leistungsstarke Java-Unterstützung mit vollständiger Abdeckung von OpenJDK 7 bis Version 24. Entwickler müssen keine JDK-Umgebungen mehr manuell herunterladen und konfigurieren. Mehrere Java-Versionen können in ServBay problemlos koexistieren. Sie können für jede Website oder jedes Projekt unterschiedliche Java-Versionen festlegen und mit einem Klick wechseln, was Kompatibilitätstests und Bereitstellung von Code in verschiedenen Java-Umgebungen erheblich erleichtert und potenzielle Probleme durch inkonsistente Umgebungen vermeidet.

Was sind die Merkmale von ServBay

OpenJDK-Komplettabdeckung, von klassisch bis modern

ServBay unterstützt vom klassischen OpenJDK 7 bis zum neuesten OpenJDK 24 und erfüllt alle Anforderungen für die Wartung alter Projekte, die Entwicklung neuer Anwendungen oder das Testen der neuesten Java-Funktionen. Ein-Klick-Installation und -Wechsel, flexible Anpassung an verschiedene Projekte.
OpenJDK-Komplettabdeckung, von klassisch bis modern
Nahtlose Integration von Apache Maven

Nahtlose Integration von Apache Maven

ServBay integriert direkt das beliebte Java-Projekt-Management- und Build-Automatisierungstool Apache Maven, ohne zusätzliche Installation und Konfiguration, was den Entwicklungsprozess vereinfacht. Mit Maven können Sie Abhängigkeiten, Kompilierung, Tests, Packaging und Deployment direkt im Projekt verwalten und die Entwicklungseffizienz deutlich steigern.

Klare, isolierte Multi-Version JDK-Verwaltung

Die manuelle Installation mehrerer JDK-Versionen im Betriebssystem kann aufgrund falscher Installationspfade und Umgebungsvariablen zu Versionskonflikten führen und sogar nach der Deinstallation Dateireste hinterlassen, die die Systemumgebung verschmutzen. ServBay bietet eine einheitliche Verwaltung für OpenJDK. Installation, Deinstallation und Versionsstatus sind klar ersichtlich. Noch wichtiger ist, dass diese Versionen unter ServBays Verwaltung voneinander isoliert sind. Sie können beliebige Versionen von 7 bis 24 sorglos installieren und verwenden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie das System oder andere Anwendungen stören, und dabei die macOS-Umgebung sauber und stabil halten.
Klare, isolierte Multi-Version JDK-Verwaltung

Darüber hinaus bietet ServBay...

Einfache Versionskompatiblitätstests und Migrationsunterstützung

Wenn Projekte von alten auf neue Java-Versionen aktualisiert werden müssen oder die Kompatibilität von Anwendungen mit mehreren Java LTS-Versionen (wie 8, 11, 17, 21) überprüft werden muss, ist manuelles Umschalten und Testen sehr zeitaufwändig. ServBays Fähigkeit zum parallelen Betrieb mehrerer Versionen und projektspezifischen Versionswechsel macht diese Arbeit außergewöhnlich einfach. Sie können problemlos zwischen verschiedenen OpenJDK-Versionen für dieselbe Projektkopie zum Testen wechseln. Nur die Projektkonfiguration in ServBay muss geändert werden, ohne globale Änderungen oder komplexe Umgebungswechselskripte. Dies vereinfacht den Kompatibilitätsvalidierungs- und Regressionstestprozess vor Versionsupgrades erheblich.
Einfache Versionskompatiblitätstests und Migrationsunterstützung
Kommandozeilen-Integration, präzise Java-Umgebungskontrolle

Kommandozeilen-Integration, präzise Java-Umgebungskontrolle

Über die .servbay.config Kommandozeilenumgebung können Sie die Java-Versionen verschiedener Projekte einfach steuern und eine präzise Umgebungsverwaltung und -nutzung erreichen.

Grafische Oberfläche, intuitivere und effizientere Verwaltung

ServBay bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche. Benutzer können durch einfaches Klicken alle Verwaltungsaufgaben wie Download, Installation, Versionswechsel und Zuweisung bestimmter Versionen zu Websites durchführen, was die Entwicklungs- und Betriebseffizienz deutlich steigert.
Grafische Oberfläche, intuitivere und effizientere Verwaltung

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie mehr Fragen haben, besuchen Sie bitte unser Hilfezentrum.
Muss OpenJDK in ServBay manuell eingerichtet werden?

Nein. ServBay lädt automatisch die von Ihnen gewählte OpenJDK-Version herunter, installiert sie und konfiguriert die entsprechende Umgebung. Sie müssen nur in der Oberfläche auswählen.

Wie stelle ich sicher, dass meine alten Java-Projekte laufen?

ServBay unterstützt mehrere Versionen ab OpenJDK 7, die gleichzeitig im System installiert sein können. Sie können für Projekte, die ältere Java-Versionen benötigen, die entsprechende OpenJDK-Version (wie JDK 7 oder 8) festlegen, ohne dass dies andere Projekte mit neueren Versionen beeinflusst.

Unterstützt ServBay Build-Tools wie Maven?

ServBay ist hauptsächlich für die Bereitstellung und Verwaltung der OpenJDK-Basisumgebung zuständig und bietet Apache Maven für die automatisierte Build-Unterstützung Ihrer Java-Projekte.

Was ist, wenn ich eine bestimmte OpenJDK-Distribution benötige, die ServBay noch nicht anbietet (wie Adoptium, GraalVM etc.)?

Derzeit unterstützt ServBay hauptsächlich Zulu OpenJDK-Versionen 7 bis 24. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Distributionen sind jedoch gering, da alle auf dem Standard-Quellcode basieren und die Entwicklung nicht wesentlich beeinflussen.

Next Generation Entwicklungsumgebung Management-Tool

1 App, 2 Klicks, 3 Minuten, um Ihre Web-Entwicklungsumgebung einzurichten. Keine Kompilierung und Installation von Abhängigkeiten, nicht invasiv ins System. Beinhaltet verschiedene Versionen von Programmiersprachen, Datenbanken, Domains, SSL-Zertifikaten, Mailservern und Reverse Proxies.