Nein. ServBay lädt automatisch die von Ihnen gewählte OpenJDK-Version herunter, installiert sie und konfiguriert die entsprechende Umgebung. Sie müssen nur in der Oberfläche auswählen.
ServBay unterstützt mehrere Versionen ab OpenJDK 7, die gleichzeitig im System installiert sein können. Sie können für Projekte, die ältere Java-Versionen benötigen, die entsprechende OpenJDK-Version (wie JDK 7 oder 8) festlegen, ohne dass dies andere Projekte mit neueren Versionen beeinflusst.
ServBay ist hauptsächlich für die Bereitstellung und Verwaltung der OpenJDK-Basisumgebung zuständig und bietet Apache Maven für die automatisierte Build-Unterstützung Ihrer Java-Projekte.
Derzeit unterstützt ServBay hauptsächlich Zulu OpenJDK-Versionen 7 bis 24. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Distributionen sind jedoch gering, da alle auf dem Standard-Quellcode basieren und die Entwicklung nicht wesentlich beeinflussen.